Geboren am 9. Juni 1966 in Graz, Besuch eines neusprachlichen Gymnasiums, maturiert 1984. Nach Ableistung des Wehrdienstes Studium der Geschichte in Wien, 1991 Sponsion zum Magister der Philosophie, Volontariatsjahr beim Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart. Abschluß der Buchhandelslehre mit Prüfung zum Buchhändler in Graz, Eintritt in das elterliche Unternehmen, seit 1996 Geschäftsführer des Leopold Stocker Verlages. 1999 Übernahme der Zeitschrift „Neue Ordnung“, die 2020 in „Abendland“ umbenannt wurde. 2000 Erwerb des steirischen Verlages F. Sammler, 2004 Gründung des Ares-Verlages zur Fortführung des bis zu diesem Zeitpunkt vom Leopold Stocker Verlag betreuten politisch-historischen Programms, seit 2003 auch Mitherausgeber der Zeitschrift „Sezession“. Im Jahr 2006 werden die landwirtschaftlichen Fachzeitschriften in der Landwirt-Agrarmedien GmbH zusammengefaßt, 2008 erfolgt die Gründung eines landwirtschaftlichen Fachverlages in Kiev. 2019 Übernahme des „Koch & Backjournals“ als einziger Publikumszeitschrift des Leopold Stocker Verlages. 2018 Gründung der Landwirt.com GmbH, die das größte Webportal für gebrauchte Agrarmaschinen betreibt.
Verheiratet, fünf Kinder (Maximilian, Kilian, Kajetan, Anna-Alida, Paulina)
Ernst und Rosa von Dombrowski Stiftungsfonds, A-8010 Graz,
EMail: buero@dombrowski-stiftung.at, Impressum